ALPINION minisono
Überall und jederzeit verfügbar
Minisono ist eine innovative Entwicklung im Bereich der Handheld-Ultraschallsysteme, die alles Nötige direkt im Schallkopf integriert hat. Es wird entweder mit dem DT313Tmed oder einem Microsoft Surface Pro Tablet verwendet, wobei die Benutzeroberfläche von ALPINION für die Nutzung auf Tablets optimiert wurde. Dies macht das minisono viel kleiner, leichter und handlicher als traditionelle Standgeräte.
Entwickelt für den flexiblen Einsatz direkt am Einsatzort – ob am Krankenbett, in der Physiotherapie, bei Hausbesuchen, im Rettungswagen oder im Operationssaal – ist minisono jederzeit und überall einsatzbereit.
Anwendungen
Kleinteile
MSK
Vaskulär
Urologie
Bauch
EM
Brust
Notfallmedizin
Weitere Informationen ↓
Kompakt, leicht und akkubetrieben
Mit einem Gesamtgewicht von rund 950 Gramm (Schallkopf und Tablet zusammen) und einer Akkulaufzeit von mehr als einer Stunde ist dieses Gerät ideal für mobile Ultraschalluntersuchungen überall.
Mobilität und Zuverlässigkeit in der medizinischen Diagnostik
Der Minisono kann überall eingesetzt werden, von Kliniken und Krankenhäusern bis hin zu Notaufnahmen. Die Bedienung ist einfach, wodurch Stress in zeitlich und räumlich begrenzten Umgebungen reduziert wird.
Technische Daten
- Ultraschalltechnologie im Schallkopf
- Konvex-Sonde mit 1-6 MHz Bandbreite
- Linear-Sonde mit 3-12 MHz Bandbreite
- Filtertechnologie SRI (Speckle Reduction Imaging) minimiert Artefakte und verbessert Gewebegrenzen
- Bildmodi: B-Mode, PW- (Pulsed Wave) und Farbdoppler
- Per USB an Microsoft Surface Pro Tablet anschliessbar
- Unbegrenzte Mobilität
- Digitales Archiv und DICOM Speicherung
- Gewicht: ca. 950 g (Schallkopf und Tablet)
Daten Tablet
- Farbdisplay, mind. 12,3 Zoll
- Intel Core i5 Prozessor
- 128 GB SSD Speicher
- 8 GB RAM
- Betriebssystem (OS) Windows
Klinische Bilder
- ACC mit Farbdoppler
- Leber
- Peripheres Gefäss
Schallköpfe
Folgende Schallköpfe sind als Zubehör erhältlich:
- Konvex: C1-6
- Linear: L3-12